Wie Private Equity Ihr Portfolio „smart“ macht

Die erfolgreichsten Anleger der Welt setzen in ihren Portfolios auf Private Equity. Warum die Beimischung eine wichtige Rolle spielt, erfahren Sie hier.
13.1.2025
5 Minuten
Jakob Hafner

Wenn es um eine erfolgreiche Geldanlage geht, ist Diversifikation das A und O. Doch um wirklich wie das „Smart Money“ – also wie die erfolgreichsten professionellen Anleger der Welt – zu investieren, reicht es nicht aus, allein auf Aktien und Anleihen zu setzen. Hier kommt eine weitere Anlageklasse ins Spiel: Private Equity. Mit LIQIDs „Smart Money Portfolios“ wie Global+, Select+ und Global Future+ können auch Sie diese Anlageklassen nutzen. Wir erklären Ihnen, wie eine Beimischung von Private Equity Ihr Renditepotenzial erhöhen und gleichzeitig die Volatilität Ihres Portfolios reduzieren kann.

Was ist Private Equity und was macht es besonders?

Private Equity bezeichnet Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen. Private-Equity-Manager erwerben über Fonds Anteile an Unternehmen, die großes Potenzial zur Wertsteigerung aufweisen – oft mittelständische, innovative Firmen mit hoher Wachstumsdynamik. Ziel ist es, diese Unternehmen weiterzuentwickeln, sie wirtschaftlich noch erfolgreicher zu machen und später mit Gewinn zu veräußern.

Was macht Private Equity so besonders? Wir sprechen vom Private-Equity-Effekt: Neben der Chance auf höhere Renditen bietet diese Anlageklasse eine längerfristige Stabilität für Ihr Portfolio. Die geringe Korrelation von Private Equity mit börsengehandelten Vermögenswerten wie Aktien macht Ihr Portfolio resistenter gegen Marktschwankungen – ein Ansatz, der sich seit Jahrzehnten bei Family Offices bewährt hat.

Weitere Details zur Darstellung finden Sie hier. (1)

Höhere Renditen: die Illiquiditätsprämie als Schlüssel

Ein zentraler Vorteil von Private Equity ist die sogenannte Illiquiditätsprämie. Da Private-Equity-Investitionen langfristig angelegt sind – in der Regel 7 bis 10 Jahre – erhalten Anleger eine zusätzliche Rendite für die eingeschränkte Verfügbarkeit dieser Anlagen. Für Ihr Portfolio bedeutet dies: Sie erschließen höhere Ertragspotenziale, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten. 

Historische Daten belegen, dass eine Beimischung von Private Equity die Rendite eines klassischen 60/40-Portfolios (60 Prozent Aktien, 40 Prozent Anleihen) über die letzten 20 Jahre um bis zu 27 Prozent steigern konnte – nach Abzug aller Kosten.1

Historische Renditen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise. Details zur Berechnung finden Sie hier. 

Stabilität durch Diversifikation

Ein weiterer Vorteil ist die Stabilität, die Private Equity Ihrem Portfolio verleiht. Durch Investitionen in den globalen Mittelstand – einen Wirtschaftszweig, der über 90 Prozent der weltweiten Unternehmen umfasst – erweitern Sie Ihr Anlageuniversum erheblich. Diese Unternehmen entwickeln sich häufig unabhängig von den Schwankungen an den öffentlichen Märkten, was die erwartete Volatilität Ihres Portfolios reduziert. Studien zeigen, dass Portfolios mit Private-Equity-Beimischung in Krisenzeiten weniger stark an Wert verlieren und sich schneller erholen.

Warum LIQID „Smart Money Portfolios“?

Mit den LIQID Strategien Global+, Select+ und Global Future+ investieren Sie in modernste „Smart Money Portfolios“, die Sie direkt an den Ansätzen der besten Family Offices teilhaben lassen:

  • Breite Diversifikation: Neben traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen profitieren Sie von einem erweiterten Universum, das auch den globalen Mittelstand umfasst.
  • Aktives Management: Hinter Ihrer Private-Equity-Beimischung stehen renommierte Fondsmanager wie EQT, KKR oder Silver Lake, die durch ihre Netzwerke und Expertise echten Mehrwert schaffen.
  • Flexibilität und Kontrolle: Während der Kapitalmarktanteil Ihres Portfolios täglich verfügbar bleibt, ist die Private-Equity-Beimischung quartalsweise handelbar – ein deutlicher Fortschritt gegenüber traditionellen Private-Equity-Fonds.

Das Beste aus zwei Welten

Die Smart Money Portfolios von LIQID kombinieren das Beste aus Kapitalmarkt- und Private-Equity-Anlagen. Ihr Portfolio wird individuell auf Ihre Risikoneigung abgestimmt und laufend überwacht. So stellen wir sicher, dass Sie nie mehr Risiko eingehen, als Sie möchten, und dennoch von den Renditechancen profitieren, die Private Equity bietet.

Dank einer optimalen strategischen Aufstellung umfasst die Private-Equity-Beimischung je nach Risikoklasse zwischen 10 Prozent und 30 Prozent Ihres Portfolios. Dadurch erreichen Sie eine ideale Balance aus Wachstumspotenzial und Stabilität.

Ihr Einstieg in die Welt des Smart Money

Bisher stand Private Equity nur sehr erfahrenen und hoch vermögenden Anlegern offen – doch LIQID macht diese Anlageklasse zugänglich. Ab einer Mindestanlage von nur 100.000 Euro (oder 20.000 Euro als zusätzliches Portfolio) können Sie wie das „Smart Money“ investieren und erhalten ein Portfolio in Family-Office-Qualität.

Unser einfaches digitales Dashboard ermöglicht Ihnen eine transparente Übersicht und Steuerung Ihres Portfolios. Und sollten Sie Ihre Anlageziele ändern, können Sie jederzeit Anpassungen vornehmen.

Fazit: Ihr Upgrade in die Zukunft der Geldanlage

Die Beimischung von Private Equity in ein diversifiziertes Portfolio ist kein Luxus für Wenige, sondern eine kluge Strategie für Viele. Mit den LIQID Smart Money Portfolios erhalten Sie Zugang zu einer bewährten Methode, die Ihre Renditen steigert und Ihr Portfolio stabiler macht.

Sind Sie bereit, sich der nächsten Generation des Investierens anzuschließen? Dann investieren Sie wie das Smart Money – mit LIQID.

Jakob Hafner

Investment Product Lead, Asset Management, LIQID

Jakob ist Investment Product Lead im Asset-Management-Team von LIQID. Er koordiniert den Investmentprozess der Anlagestrategien im LIQID Wealth Management und hält unsere Kunden über Entwicklungen an den Märkten informiert.

Inhaltsverzeichnis