Wie funktioniert das Reporting für LIQID Private Equity PRO?
Anders als bei vielen traditionellen Anbietern sind sowohl das Onboarding als auch das fortlaufende Reporting bei LIQID an die Gewohnheiten des digitalen Zeitalters angepasst. So können Anleger auch bei LIQID Private Equity PRO ganz einfach von zu Hause aus zeichnen und erhalten anschließend Einblick in ihr Portfolio in einem modernen, digitalen Dashboard.
Warum das relevant ist: Häufig ist die Zeichnung von Finanzprodukten mit umständlicher notarieller Beurkundung oder unbeliebten Treuhandvereinbarungen verbunden. Bei LIQID können alle notwendigen Unterlagen digital abgerufen und unterschrieben werden, was viel Zeit spart und den Onboarding-Prozess deutlich vereinfacht.
Das Beste aus alter und neuer Welt vereint
Nach dem Abschluss des etwa zehnminütigen Onboarding-Prozesses, in dem Interessenten kurze Fragen über sich und ihre Anlageerfahrungen beantworten, werden die Unterlagen von LIQID und seinen Partnern geprüft. Der Nutzer erhält daraufhin Zugriff auf sein persönliches, digitales Dashboard, wo er die Entwicklung seiner Anlagen transparent verfolgen kann. Speziell für LIQID Private Equity PRO erhalten Anleger Quartalsberichte als Text und Video, in denen die Experten von LIQID und HQ Capital das Marktgeschehen einordnen. Zusätzlich werden Kunden laufend über aktuelle Entwicklungen in ihrem Portfolio in Form von Zielfondsporträts oder Deal-Updates informiert. So ist garantiert das Sie immer wissen, was genau in ihren Beteiligungen passiert und welche Fortschritte LIQID Private Equity PRO bzw. seine Zielfonds machen.
Bei Fragen und Anregungen können Kunden jederzeit ihren persönlichen Ansprechpartner bei LIQID kontaktieren. Dieser steht täglich per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.