Zugang zu günstigen Konditionen und globaler Expertise
Die unabhängige Vermögensverwaltung bietet Kunden gegenüber einer selbstständigen Geldanlage oder Beziehung mit Privat- bzw. Geschäftsbanken eine Reihe von Vorteilen. Dazu gehört bei den besten Wealth Managern auch die Möglichkeit zu institutionellen, d.h. günstigeren Konditionen zu investieren und dabei auf ausgewiesene Experten zu vertrauen.
Warum das relevant ist: Kunden, die über Wealth Manager Zugang zu institutionellen Konditionen erhalten und auf die Expertise professioneller Investoren zurückgreifen können, erlangen dadurch einen Renditevorteil gegenüber den meisten Privatanlegern.
Laut einer Studie der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zahlen Privatanleger wesentlich höhere Produktkosten als institutionelle Investoren (s. Abb.). Für ein hypothetisches Portfolio von 10.000 Euro, bestehend aus Aktien-, Anleihen- und Mischfonds, tragen sie im Verlauf von 10 Jahren insgesamt 1.200 Euro an zusätzlichen Kosten gegenüber institutionellen Investoren. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf die Rendite, wie untenstehende Graphik illustriert: Im Zeitraum von 2010 bis 2019 wäre das Portfolio eines institutionellen Anlegers auf 22.743 Euro vor und 20.743 Euro nach Kosten angewachsen. Im Vergleich dazu hätte das Portfolio des Privatanlegers nur 8.600 Euro nach Kosten erwirtschaftet, relativ zu der Erstinvestition von 10.000 Euro also ca. 21 Prozent weniger Rendite.
Die Geheimnisse institutioneller Investoren: So profitieren auch Privatanleger
Ein Grund für den Renditevorteil institutioneller Anleger ist, dass sie bei vielen Wertpapieren, etwa den meisten aktiv gemanagten Fonds, nicht in dieselben Anteilsklassen wie Privatanleger investieren. Stattdessen haben sie Zugriff auf institutionelle Tranchen, die niedrigere laufende Gebühren und generell keine versteckten Kosten wie Ausgabeaufschläge, Rücknahmeabschläge oder Performance-Fees haben. Diese Tranchen stehen in der Regel erst ab siebenstelligen Investitionssummen offen.
Da unabhängige Vermögensverwalter in der Regel Zugang zu diesen Konditionen erhalten, können sie diesen Vorteil direkt an ihre Kunden weitergeben.
Auch Profis vertrauen auf Profis
Darüber hinaus kümmern sich bei unabhängigen Vermögensverwaltern ausgewiesene Experten um das Geld der Kunden bzw. kooperieren für verschiedene Anlageklassen und -strategien mit verlässlichen Partnern, die Erfahrungen in verschiedenen Marktphasen und Wirtschaftszyklen gesammelt haben. Vor allem in Private Equity, Venture Capital und Private Real Estate arbeiten selbst große Investoren oft mit externen Spezialisten in der jeweiligen Anlageklasse. In einer zunehmend vernetzten Welt ist bei diesen Kooperationen auch eine wirklich globale Perspektive essenziell. Denn Chancen und Risiken können sich fernab vom Heimatmarkt ergeben.
Auch LIQID arbeitet ausschließlich mit Partnern, die sich in ihrem Spezialgebiet über viele Jahre als vertrauensvoller Berater von anspruchsvollen hochvermögenden und institutionellen Anlegern bewiesen haben, über eine außergewöhnlich starke Erfolgsbilanz verfügen, konsequent global investieren und dabei transparent und ohne Interessenkonflikte agieren. Als großer unabhängiger Vermögensverwalter mit über zwei Mrd. Euro betreutem Kundenvermögen investiert LIQID zu denselben, günstigeren Konditionen, die sonst nur institutionellen Anlegern offenstehen.