Investieren wie die führenden Family Offices. Für den mittel- bis langfristigen Vermögensausbau.
Die smarte Alternative zu Tages- und Festgeld. Für geplante Ausgaben und kurzfristige Ziele.
Der bewährte Weg, Ihr Vermögen zu sichern und zu vermehren. Für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau.
Eine unverzichtbare Anlageklasse, die seit zwanzig Jahren die Börse übertrifft. Für den langfristigen Vermögensausbau.
Eine renditestarke Anlageklasse, die wegweisende Innovationen fördert. Für den langfristigen Vermögensausbau.
Hier finden Sie aktuelle Artikel aus unserem Newsletter, Aufzeichnungen unserer Webinare und Wissenswertes rund um die Geldanlage.
Ihr Portfolio wird von LIQID unabhängig und professionell nach klaren Anlagerichtlinien verwaltet – ohne die Notwendigkeit laufender Weisungen.
Wir treffen strategische Entscheidungen und kaufen und verkaufen Finanzinstrumente in Ihrem Namen – basierend auf Ihrer langfristigen Finanzstrategie.
Ihr Vermögen unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung und wird sicher in einem Wertpapierdepot bei unserer Depotbank, der V-Bank, verwahrt.
Mindestinvestment
100.000 € | 20.000 € (nur für Bestandskunden ¹)
Verwaltungs- und Transaktionskosten
0,18–0,81 % p. a. (je nach Anlagestil und -betrag²)
Produktkosten
0,44–1,09 % p. a. (je nach Anlagestil und -betrag³)
Zusätzliche Erfolgsbeteiligung („Carried Interest”)
Kapitalmarkt: keine.
Private Equity: 12,50 % nach 8,00 % p. a. Vorzugsrendite.
Handelbarkeit
Kapitalmarkt: täglich.
Private Equity: generell quartalsweise.⁴
Mindestvertragslaufzeit
Keine. Der empfohlene Anlagehorizont beträgt 5 Jahre.
Kündigungsfrist
Keine. Da ELTIFs in der Regel nur quartalsweise handelbar sind, kann bis zur erfolgten Auflösung einige Zeit vergehen.
Wechsel von Anlagestil oder Risikoklasse
Jederzeit kostenlos. Aufgrund der eingeschränkten Liquidität von ELTIFs kann bis zur Anpassung einige Zeit vergehen.
Einzahlungen
Jederzeit möglich. Private Equity können wir monatlich aufstocken, während Zukäufe im Kapitalmarkt-Portfolio innerhalb weniger Tage von uns umgesetzt werden.
Auszahlungen
Jederzeit möglich. Sofern die Auszahlung keinen Verkauf von ELTIFs erfordert, erfolgen Auszahlungen in der Regel innerhalb von 14 Tagen.
Vermögensverwahrung
Keine. Bei der Berechnung der Vermögensverwaltungskosten werden Fonds ausgeschlossen, die auch von LIQID beraten werden, um eine Doppelvergütung zu vermeiden (bspw. LIQID Private Equity NXT).
Depotverwahrung
Depotführende Bank ist die V-Bank.
Depottypen
Einzel-, Firmen-, Gemeinschafts- oder Minderjährigendepots sind möglich.
¹ Gilt nur für Bestandskunden, die mit mindestens 100.000 € bei LIQID investiert sind.
² Die Verwaltungs- und Transaktionskosten wirken sich renditemindernd aus. Sie sind abhängig von Ihrer Anlagesumme und werden direkt mit Ihrem Portfolio verrechnet. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, ist diese in den Kosten enthalten.
³ Die Wertpapiere in Ihrem Portfolio haben Produktkosten, die vom jeweiligen Produktanbieter und uns offengelegt werden. Diese Kosten werden direkt mit Ihrem Portfolio verrechnet und wirken sich renditemindernd aus. Aufgrund von Änderungen der Gewichtung sowie des regelmäßigen Austausches von Wertpapieren unterliegen die Produktkosten Schwankungen. Für Anlagen in Private Equity können Eventualkosten in Form einer Erfolgsbeteiligung („Carried Interest”) i. H. v. 12,5 % anfallen, sofern eine Vorzugsrendite von 8,0 % p. a. überschritten wird. Diese Kosten sind hier nicht berücksichtigt.
⁴ In der Aufbauphase, die erwartungsgemäß spätestens in Q3 2026 enden wird, können Anteile nicht an den Private Equity ELTIF zurückgegeben, aber über LIQID zum aktuellen NAV an neu eintretende Anleger:innen zum Verkauf gestellt werden (das sog. „Matching“). Ob und wie schnell Anteile verkauft werden können, hängt von der Nachfrage anderer Anleger:innen ab. Nach der Aufbauphase sind quartalsweise Rückgaben an den Fonds möglich.
Sie zahlen Verwaltungs- und Transaktionskosten. Diese enthalten die Vermögensverwaltungsgebühr, die LIQID für die Vermögensverwaltung erhält und die abhängig ist vom gewählten Anlagestil und der Anlagesumme. Ebenfalls enthalten sind Transaktionsgebühren und ggf. anfallende Konto- und Depotgebühren, die gegenüber der Depotbank entstehen. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, ist diese in den Verwaltungs- und Transaktionskosten bereits enthalten.
Anlagesumme in € / Anlagestrategie
Global+
Global Future+
Select+
< 250.000
max. 0,54 %
max. 0,54 %
max. 0,81 %
≥ 250.000 und < 500.000
max. 0,50 %
max. 0,50 %
max. 0,81 %
≥ 500.000 und < 1.000.000
max. 0,45 %
max. 0,45 %
max. 0,77 %
≥ 1.000.000 und < 3.000.000
max. 0,36 %
max. 0,36 %
max. 0,72 %
≥ 3.000.000 und < 5.000.000
max. 0,27 %
max. 0,27 %
max. 0,68 %
≥ 5.000.000
max. 0,23 %
max. 0,23 %
max. 0,54 %
Reporting: Kapitalmarkt
Reporting: Private Equity
Der aktuelle Kurs der Private-Equity-Beteiligung wird monatlich ermittelt. Eine Auswahl der bisherigen Investments finden Sie auch in unserer Dealcorner.
Erreichbarkeit
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr.
Persönliche Ansprechpartner
Entsprechend Ihrer Präferenz stehen Ihnen unsere Experten per Mail via service@liqid.de, Video-Telefonie, per Telefon unter (030) 3080 6655 oder persönlich vor Ort in unserem Berliner Büro zur Verfügung.
Steuerreporting
Jährliche Erträgnisaufstellung und Jahressteuerbescheinigung
Steuerberatung
Uns ist es nicht erlaubt, Sie steuerlich zu beraten.
Private Equity erweitert Ihr Anlageuniversum, kann Ihr Portfolio stabilisieren und Ihre Rendite steigern.
Die Börsen decken nur einen Bruchteil der Gesamtwirtschaft ab. Mit Private Equity erweitern Sie Ihr Anlageuniversum und erschließen die über 90 % aller Unternehmen, die für Aktienanlegende nicht zugänglich sind – darunter schnell wachsende Hidden Champions im globalen Mittelstand. Ihrem Portfolio kann Private Equity drei konkrete Vorteile bieten:
Diese Faktoren machen Private Equity zu einer unerlässlichen Anlageklasse für professionelle Investoren wie Family Offices, die ein diversifiziertes und widerstandsfähigeres Portfolio anstreben.
1 Die Zahlen basieren auf der simulierten historischen Wertentwicklung nach Kosten von Global 70 und Global 70 mit einer Private-Equity-Beimischung von 22,5 %. Die Simulation basiert auf Indizes für die eingesetzten Anlageklassen, deren Wertentwicklung um Produktkosten und Kosten für die Vermögensverwaltung reduziert wurde. Historische Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Anteile an Private Equity können nicht kurzfristig und ohne Einschränkungen verkauft werden.
2 Preqin Buyout Quarterly Index (Private Equity) und MSCI World TR (Aktien) im Zeitraum 30.06.2004 bis 30.06.2024.
Die Smart Money Portfolios machen sich den stabilisierenden und renditesteigernden Effekt von Private Equity zunutze. Dieser lässt sich mit der zusätzlichen Diversifikation, aktiver Wertschöpfung und einer etwas längeren Kapitalbindung erklären.
Vor einer Anlage in ein Smart Money Portfolio sollten Sie Folgendes beachten:
Für Ihre Private-Equity-Beimischung setzen wir auf ELTIFs, die mindestens quartalsweise Liquidität bieten und einen Gesamtrisikoindikator von maximal 4 von 7 haben – vergleichbar mit einem ETF auf den MSCI-World-Index. Aktuell verwenden wir LIQID Private Equity NXT.
Anlagen am Kapitalmarkt unterliegen Risiken, die sich negativ auf den Erfolg Ihrer Anlage auswirken und nicht durch LIQID beeinflusst werden können. Private Equity hat spezifische Risiken, die wir in unseren Risikohinweisen erklären. Mehr zu den Besonderheiten der Anlageklasse Private Equity erfahren Sie auch in unseren Kurzinformationen.
Die erwarteten Renditen für die Smart Money Portfolios basieren auf Projektionen unserer eigenen Kapitalmarktexperten und der Volkswirte unserer Partnerin, der LGT. Sie simulieren die zukünftige jährliche Wertentwicklung von Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Private Equity. In den Simulationen werden Verwaltungs- und Transaktionskosten sowie Produkt- und Eventualkosten berücksichtigt, um die Nettorendite zu ermitteln.
Dabei berücksichtigen die Experten unterschiedliche Marktszenarien, um den Mehrwert von Private Equity für das Portfolio zu quantifizieren. Obwohl Simulationen eine Orientierung bieten können, sind sie kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.
Unsere bewährten Kapitalmarkt Portfolios wurden um die Anlageklasse Private Equity erweitert, um eine höhere projizierte Rendite bei niedrigerem projizierten Risiko zu erreichen. Um die optimale Beimischung festzulegen, haben unsere Kapitalmarktexperten eine umfangreiche Portfoliooptimierung durchgeführt. Grundlage hierfür bildeten einerseits die Kapitalmarktprojektionen unserer Partnerin, der LGT, andererseits gewisse Mindestanforderungen an die Diversifikation. Das Risiko wurde über die erwartete jährliche Wertschwankung (Volatilität) des Portfolios sowie den Anteil der als risikoreich eingestuften Anlageklassen gemessen.
Nein, es ist nicht möglich, die Private-Equity-Beimischung in Ihrem Smart Money Portfolio selbst festzulegen.
Grund dafür ist, dass die von uns empfohlene Beimischung das Rendite-Risiko-Profil jeder Risikoklasse optimiert und von uns so gesteuert wird, dass Ihr Portfolio stets im Rahmen dieser Risikoklasse bleibt. Eine individuelle Beimischung würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Verschiebung Ihres Portfolios in eine höhere oder niedrigere Risikoklasse zur Folge haben.
Wenn Sie einen größeren Teil Ihres Vermögens in Private Equity investieren möchten, können Sie dies über separate Investments tun. LIQID bietet Ihnen hierfür zwei Optionen:
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen NXT und PRO.
Wenn Sie einen geringeren Teil Ihres Vermögens in Private Equity investieren möchten und dennoch eine laufende Überwachung und Steuerung Ihres Vermögens wünschen, ist dies über eine Herabstufung der Risikoklasse Ihres Smart Money Portfolios möglich. Die Smart Money Portfolios sind in 9 unterschiedlichen Risikoklassen verfügbar.
Die höheren Produktkosten der Smart Money Portfolios ergeben sich aus den höheren Produktkosten der Private-Equity-Beimischung. Verglichen mit ETFs und einigen aktiven Fonds sind die Verwaltungsgebühren von Private-Equity-Fonds vergleichsweise hoch. Darüber hinaus fällt der sog. „Carried Interest“ an, also eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung, die bei anderen Anlagen nicht üblich ist.
Die höheren Kosten von Private Equity lassen sich aus Sicht von führenden Family Offices (und uns) vor allem damit rechtfertigen, dass Private-Equity-Manager einen echten Mehrwert für Anlegende schaffen und Private Equity die Rendite von Aktien nach Kosten langjährig geschlagen hat. Hinzu kommt:
In Summe hat sich Private Equity trotz vordergründig hoher Kosten in der Vergangenheit stets für Anlegende gerechnet. Während es die meisten Aktienfonds nicht schaffen, ihren Index konsistent zu schlagen, haben Private-Equity-Fonds über die letzten 20 Jahre eine durchschnittliche Rendite von 14 % pro Jahr erzielt.1 Beim besten Viertel der Fonds lag sie bei über 25 % pro Jahr2 – in beiden Fällen nach Kosten und Gewinnbeteiligung.
1 Preqin Buyout Quarterly Index (Private Equity) und MSCI World TR (Aktien) im Zeitraum 30.06.2004 bis 30.06.2024.
2 Preqin Investment Benchmarks, Stand: April 2024.
Die Gesamtgebühren für die Smart Money Portfolios werden vierteljährlich nach Ablauf des Quartals berechnet. Die Basis dafür sind die Monatsendwerte des verwalteten Vermögens.
Für die Private-Equity-Beimischung werden ausschließlich Produktkosten und keine Verwaltungsgebühren berechnet. Produktkosten werden Ihnen nicht separat in Rechnung gestellt, sondern direkt aus dem jeweiligen Fondsvolumen entnommen.
Die Smart Money Portfolios haben keine Mindestvertragslaufzeit. Allerdings sind die eingesetzten Private-Equity-Fonds in der Regel nur quartalsweise handelbar. Die Auflösung Ihres Portfolios kann daher einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Kapitalmarkt Anlage in Ihrem Portfolio ist weiterhin täglich verfügbar und Sie erhalten diesen Teil Ihres Portfolios wie gewohnt in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Die Private-Equity-Beimischung wird aktuell über eine Investition in LIQID Private Equity NXT umgesetzt. Die Rückgabe von Anteilen an NXT ist quartalsweise möglich und unterliegt bestimmten Beschränkungen. Mehr zur Handelbarkeit der Smart Money Portfolios.
Die Besteuerung der Smart Money Portfolios funktioniert analog zu unseren klassischen Kapitalmarkt Portfolios. Auf realisierte Kursgewinne durch Verkäufe wird die Abgeltungsteuer zuzüglich des Solidaritätszuschlags und ggf. der Kirchensteuer fällig. Steuern werden direkt von der Depotbank einbehalten und an das Finanzamt weitergeleitet.
Auslöser für Kapitalgewinne können von Ihnen gewünschte Auszahlungen sein oder Umschichtungen, die wir vornehmen, um Ihre Zielallokation wiederherzustellen. Seit 2018 wird auf nicht realisierte Kursgewinne die jährliche Vorabpauschale erhoben, falls Ihr Portfolio im Kalenderjahr einen Wertzuwachs erzielt hat. Die Höhe dieser Pauschale hängt vom festgelegten Basiszinssatz des Bundesfinanzministeriums ab.
In Ihrem Dashboard finden Sie die Details zur Besteuerung jeder Transaktion. Eine Jahressteuerbescheinigung für Ihr Portfolio stellen wir Ihnen im ersten Quartal jedes Jahres über Ihr e-Postfach in Ihrem Dashboard zu.
Bitte beachten Sie, dass LIQID keine Steuerberatung anbietet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
Ja, mit LIQID können Sie auch separat in Private Equity investieren:
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen LIQID Private Equity NXT und LIQID Private Equity PRO.
Sie können die Entwicklung Ihrer Anlage in Ihrem Dashboard verfolgen. Dort können Sie täglich die aktuelle Wertentwicklung, alle Transaktionen sowie die geografische und sektorale Aufteilung Ihrer Beteiligungen einsehen.
Während der liquide Anteil Ihres Portfolios grundsätzlich täglich bepreist wird, erfolgt die Kursaktualisierung Ihrer Private-Equity-Beimischung in der Regel einmal pro Monat. In Ihrem Dashboard kann es dementsprechend an dem Tag im Monat, an dem der neue Kurs veröffentlicht wird, zu einem Sprung in der Wertentwicklung kommen.
Die Smart Money Portfolios eignen sich für alle Anleger, die ihr Vermögen langfristig aufbauen möchten, einen Anlagehorizont von mindestens drei Jahren haben und für eine gewisse Zeit auf einen Teil ihrer Anlage verzichten können.
Weil ein Verkauf der Private-Equity-Beimischung nur mit Einschränkungen möglich ist, eignet sich ein Smart Money Portfolio nicht für Anleger, die jederzeit Zugriff auf ihre gesamte Anlage benötigen.
Die von uns empfohlene Private-Equity-Beimischung ist auf Ihr individuelles Risikoprofil abgestimmt und beträgt je nach Risikoklasse zwischen 10 und 30 %. Mehr erfahren Sie in den Kurzinformationen.
Die Mindestanlage für ein Smart Money Portfolio beträgt 100.000 €. Anschließend können Sie weitere Portfolios bei LIQID bereits ab 20.000 € pro Portfolio eröffnen.
Die Kosten sind abhängig vom gewählten Kapitalmarkt Portfolio (Global+, Global Future+ und Select+) und Ihrer Anlagesumme. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, ist diese in den Verwaltungs- und Transaktionskosten bereits enthalten. Hinzu kommen Produktkosten für die eingesetzten Wertpapiere.
Für die Private-Equity-Beimischung berechnen wir keine Verwaltungs- und Transaktionsgebühr. Hier fallen ausschließlich Produktkosten sowie – im Erfolgsfall – eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung an.
Abhängig von der gewählten Strategie, Ihrem Anlagebetrag und Ihrer Risikoklasse können die Gesamtkosten für die Smart Money Portfolios (bestehend aus Verwaltungs- und Transaktionskosten sowie den Produktkosten) zwischen 0,66 und 1,72 % pro Jahr liegen. Die genauen Kosten finden Sie auf den jeweiligen Strategie-Seiten. Für Anlagen in Private Equity können zusätzliche Eventualkosten in Form einer Erfolgsbeteiligung („Carried Interest”) i. H. v. 12,5 % anfallen, sofern eine Vorzugsrendite von 8,0 % p. a. überschritten wird. Diese Eventualkosten sind in den zuvor aufgeführten Kosten nicht enthalten, wurden aber in unseren Renditeprojektionen bereits berücksichtigt.
Ja, Sie können auch gemeinsam mit einer anderen Person in ein Smart Money Portfolio investieren.
Ja, Sie können auch für eine minderjährige Person in ein Smart Money Portfolio investieren.
Nein, aktuell können wir das leider noch nicht anbieten. Doch wir arbeiten daran, dies bald zu ermöglichen.
Zunächst erstellen wir für Sie in wenigen Minuten Ihre persönliche Anlagestrategie.
Im Anschluss an die Registrierung geben Sie Ihre persönlichen Daten für die Depoteröffnung an. Die Vertragsunterschrift erfolgt bequem per Mausklick und auch die Identifizierung können Sie einfach per Video-Ident oder Post-Ident-Verfahren abschließen.
Nachdem wir Ihr Depot in wenigen Tagen eröffnet haben, benachrichtigen wir Sie per E-Mail. Dann überweisen Sie Ihren Anlagebetrag. Diesen investieren wir dann entsprechend Ihrer Anlagestrategie.
Anlagen in ELTIFs werden deutlich schneller als bei klassischen Private-Equity-Fonds, aber langsamer als bei ETFs und offenen Investmentfonds investiert. Bis Ihr Portfolio vollständig investiert ist, können daher einige Wochen vergehen. Den aktuellen Stand können Sie jederzeit in der Portfolio-Ansicht in Ihrem Dashboard verfolgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die Smart Money Portfolios eignen sich für alle Anleger, die ihr Vermögen langfristig aufbauen möchten, einen Anlagehorizont von mindestens drei Jahren haben und für eine gewisse Zeit auf einen Teil ihrer Anlage verzichten können.
Weil ein Verkauf der Private-Equity-Beimischung nur mit Einschränkungen möglich ist, eignet sich ein Smart Money Portfolio nicht für Anleger, die jederzeit Zugriff auf ihre gesamte Anlage benötigen.
Die von uns empfohlene Private-Equity-Beimischung ist auf Ihr individuelles Risikoprofil abgestimmt und beträgt je nach Risikoklasse zwischen 10 und 30 %. Mehr erfahren Sie in den Kurzinformationen.
Bestandskunden können ihr bestehendes Kapitalmarkt Portfolio unabhängig vom aktuellen Portfoliowert in ein Smart Money Portfolio upgraden. Sofern Sie bereits bei LIQID investiert sind, können Sie zusätzliches Smart Money Portfolio bereits ab 20.000 € eröffnen.
Wir erheben auf den Kapitalmarkt-Teil Ihres Portfolios eine Verwaltungs- und Transaktionsgebühr.
Diese ist abhängig vom gewählten Kapitalmarkt Portfolio (Global+, Global Future+ und Select+) und Ihrer Anlagesumme. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, ist diese in den Verwaltungs- und Transaktionskosten bereits enthalten. Hinzu kommen Produktkosten für die eingesetzten Wertpapiere.
Für die Private-Equity-Beimischung berechnen wir keine Verwaltungs- und Transaktionsgebühr. Hier fallen ausschließlich Produktkosten sowie – im Erfolgsfall – eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung an.
Abhängig von der gewählten Strategie, Ihrem Anlagebetrag und Ihrer Risikoklasse können die Gesamtkosten für die Smart Money Portfolios (bestehend aus Verwaltungs- und Transaktionskosten sowie den Produktkosten) zwischen 0,66 und 1,55 % pro Jahr liegen. Die genauen Kosten finden Sie auf den jeweiligen Strategie-Seiten. Für Anlagen in Private Equity können zusätzliche Eventualkosten in Form einer Erfolgsbeteiligung („Carried Interest”) i. H. v. 12,5 % anfallen, sofern eine Vorzugsrendite von 8,0 % p. a. überschritten wird. Diese Eventualkosten sind in den zuvor aufgeführten Kosten nicht enthalten, wurden aber in unseren Renditeprojektionen bereits berücksichtigt.
Das Upgrade eines bestehenden Portfolios ist denkbar einfach. In Ihrem Dashboard sehen Sie alle Kapitalmarkt Portfolios, die für ein Upgrade infrage kommen:
Im Anschluss erhalten Sie einen Vertrag mit den aktualisierten Anlagerichtlinien. Im Hintergrund kümmern wir uns um alle notwendigen Anpassungen zum nächstmöglichen Handelstermin. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Ja, Sie können auch gemeinsam mit einer anderen Person in ein Smart Money Portfolio investieren.
Wenn Ihr klassisches Kapitalmarkt Portfolio bereits in einem Gemeinschaftsdepot ist, müssen Sie nichts weiter tun.
Ja, Sie können auch für eine minderjährige Person in ein Smart Money Portfolio investieren.
Wenn Sie bereits ein klassisches Kapitalmarkt Portfolio für eine minderjährige Person haben, müssen Sie nichts weiter tun.
Nein, aktuell können wir Ihnen das leider noch nicht anbieten. Wir arbeiten daran, dies bald zu ermöglichen.
Sobald Sie ein neues Smart Money Portfolio erstellt oder den Upgrade-Prozess in Ihrem Dashboard abgeschlossen haben, investieren wir Ihr Portfolio zum nächstmöglichen Handelstermin.
Anlagen in ELTIFs werden deutlich schneller als bei klassischen Private-Equity-Fonds, aber langsamer als bei ETFs investiert. Um die Private-Equity-Beimischung umzusetzen, nutzen wir aktuell den ELTIF LIQID Private Equity NXT. Dieser ist monatlich handelbar. Dementsprechend wird die Umstellung bzw. die Erstellung Ihres Portfolios auf dessen nächstmöglichen Handelstag abgestimmt. Die vollständige Umsetzung eines Upgrades kann daher einige Wochen in Anspruch nehmen.
Den aktuellen Stand der Umsetzung können Sie jederzeit in Ihrem Dashboard verfolgen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Ihr Berater jederzeit zur Verfügung.
Das Upgrade Ihres Kapitalmarkt Portfolios auf ein Smart Money Portfolio kann durch eine Umschichtung oder eine Aufstockung umgesetzt werden.
Bei einer Umschichtung passen wir Ihr bestehendes Kapitalmarkt Portfolio an, indem wir einen Teil der bereits investierten Anlageklassen verkaufen. Die so freigewordene Liquidität investieren wir dann zum nächstmöglichen Handelstermin in Ihre Private-Equity-Beimischung.
Bei einer Aufstockung investieren wir den von Ihnen überwiesenen Betrag direkt in Ihre Private-Equity-Beimischung. Die Zielallokation wird dabei ebenfalls zum nächstmöglichen Handelstermin hergestellt. Dabei minimieren wir Verkäufe aus Ihren bisherigen Anlageklassen und somit Steuereffekte.
Ist die Aufstockung niedriger, als für die optimale Private-Equity-Beimischung nötig wäre, verkaufen wir zudem anteilig Wertpapiere aus Ihrem Kapitalmarkt Portfolio. Ist die Aufstockung höher, als für die optimale Private-Equity-Beimischung nötig wäre, kaufen wir Private Equity hinzu und stocken zudem Ihr Kapitalmarkt Portfolio auf. Alle weiteren Details zu den Effekten einer Aufstockung oder Umschichtung finden Sie in Ihrem Dashboard unter „Upgrade starten“.
Sie können aktuell bis zu zwei Ihrer Kapitalmarkt Portfolios in ein Smart Money Portfolio umwandeln und dadurch um Private Equity erweitern. Ausgenommen sind folgende Portfolios:
Die Portfolios, für die ein Upgrade möglich ist, sind in Ihrem Dashboard mit „Upgrade verfügbar” gekennzeichnet. Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Sie können Ihr Smart Money Portfolio ganz einfach per Überweisung aufstocken. Überweisen Sie den gewünschten Betrag auf Ihr LIQID Verrechnungskonto und geben Sie im Verwendungszweck die Nummer an, die Sie im Dashboard neben Ihrem Smart Money Portfolio unter „Anlagebetrag erhöhen” sehen.
Nein, eine separate Aufstockung der Private-Equity-Beimischung im Smart Money Portfolio ist nicht möglich, da sie optimal auf Ihr individuelles Risikoprofil abgestimmt ist.
Wenn Sie einen größeren Anteil Ihres Vermögens in Private Equity investieren möchten, können Sie dies durch ein separates Investment bei LIQID tun. Ihnen stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen LIQID Private Equity NXT und LIQID Private Equity PRO.
Das ist abhängig vom gewählten Kapitalmarkt Portfolio (Global+, Global Future+ und Select+) sowie Ihrer Anlagesumme. Sofern eine Umsatzsteuer anfällt, ist diese in den Verwaltungs- und Transaktionskosten bereits enthalten. Hinzu kommen Produktkosten für die eingesetzten Wertpapiere.
Für die Private-Equity-Beimischung berechnen wir keine Verwaltungs- und Transaktionsgebühr. Hier fallen ausschließlich Produktkosten sowie – im Erfolgsfall – eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung an.
Abhängig von der gewählten Strategie, Ihrem Anlagebetrag und Ihrer Risikoklasse können die Gesamtkosten für die Smart Money Portfolios (bestehend aus Verwaltungs- und Transaktionskosten sowie den Produktkosten) zwischen 0,66 und 1,72 % pro Jahr liegen. Die genauen Kosten finden Sie auf den jeweiligen Strategie-Seiten. Für Anlagen in Private Equity können zusätzliche Eventualkosten in Form einer Erfolgsbeteiligung („Carried Interest”) i. H. v. 12,5 % anfallen, sofern eine Vorzugsrendite von 8,0 % p. a. überschritten wird. Diese Eventualkosten sind in den zuvor aufgeführten Kosten nicht enthalten, wurden aber in unseren Renditeprojektionen bereits berücksichtigt.
Nein, ein separater Verkauf der Private-Equity-Beimischung ist nicht möglich.
Sie können jedoch jederzeit kostenlos in ein Kapitalmarkt Portfolio wechseln. In diesem Fall wird Ihre Private-Equity-Beimischung verkauft und der Erlös in liquide Kapitalmarktanlagen investiert, um Ihre neue Zielallokation zu erreichen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Weitere Details finden Sie in unseren Kurzinformationen.
Ein Wechsel der Strategie innerhalb Ihres Smart Money Portfolios (zum Beispiel von Global+ auf Select+) ist jederzeit kurzfristig möglich. Wenden Sie sich hierfür einfach an service@liqid.de.
Einen Wechsel der Risikoklasse von Ihrem Select+, Global+ und Global Future+ Portfolio können Sie jederzeit in Auftrag geben.
Ein Wechsel in eine höhere Risikoklasse wird kurzfristig umgesetzt. Ein Wechsel in eine niedrigere Risikoklasse kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da wir dafür Ihre Private-Equity-Beimischung reduzieren müssen.
Wie bei allen semiliquiden Fonds kann ein kurzfristiger Verkauf oder eine Rückgabe von Anteilen nicht garantiert werden.
Ob ein kurzfristiger Verkauf möglich ist, hängt von der Nachfrage durch neu eintretende Anlegende ab. Falls zum Zeitpunkt des gewünschten Verkaufs keine oder nur wenige Kauforders von anderen Anlegenden vorliegen, ist ein Verkauf nicht oder nur teilweise möglich. In letzterem Fall wird Ihre Order anteilig ausgeführt und der verbleibende Teil im darauffolgenden Monat erneut zum Verkauf gestellt.
Die Private-Equity-Beimischung in den Smart Money Portfolios wird aktuell über eine Anlage in LIQID Private Equity NXT umgesetzt. NXT bietet nach einer gewissen Aufbauphase die Möglichkeit, Anteile quartärlich an den Fonds zurückzugeben. Diese Rückgaben sind auf einen gewissen Prozentsatz des Fondsvolumens beschränkt, um die Stabilität des Fonds zu gewährleisten. Unter außergewöhnlichen Umständen kann diese Möglichkeit noch weiter beschränkt werden. Die Details hierzu finden Sie in den Produktinformationen zu NXT.