Taktische Positionierung: Schwellenländer- und US-Aktien nun „Neutral“

Taktische Positionierung: Schwellenländer- und US-Aktien nun „Neutral“
Aufgrund schlechterer wirtschaftlichen Wachstumsaussichten in Verbindung mit einem schleppenden globalen Handel haben wir entschieden, Schwellenländeraktien wieder auf eine neutrale Quote zurückzubringen und im Gegenzug das bestehende Untergewicht in US-Aktien zu schließen.
7.9.2023
Jakob Hafner

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wir sind der Meinung, dass in den nächsten Monaten fast alle Vermögenswerte von zwei wichtigen Marktfaktoren beeinflusst werden: einerseits von der Ausrichtung und möglichen weiteren Maßnahmen der US-Notenbank und andererseits von der Wirtschaftsentwicklung in China.
  • Durch die gedämpfte globale Wachstumsaussicht und die erhöhte Unsicherheiten in China ziehen wir eine neutrale Positionierung der Schwellenländer vor und schließen unser Untergewicht in US-Aktien.
  • Bei Anleihen halten wir eine Übergewichtung von Staats- und Unternehmensanleihen im Investment-Grade-Bereich gegenüber Hochzinsanleihen weiterhin intakt.    

Die Korrelation zwischen Aktien- und Anleiherenditen ist wieder negativ geworden und hat ein Niveau erreicht, das zuletzt vor mehr als 20 Jahren zu beobachten war. Wir glauben jedoch nicht, dass dies der Beginn eines neuen strukturellen Regimes ist, wie wir es zwischen den 1960er und 1990er Jahren erlebt haben. Allerdings gehen wir davon aus, dass die Inflation in den nächsten Jahren gut verankert sein wird und die Zentralbanken sich daher wieder auf die Steuerung des Wachstums und nicht der Inflation konzentrieren können. Dies ist ein wichtiger Punkt, denn eine mittelfristig positive Korrelation erfordert zur Diversifizierung eines Portfolios sowohl Aktien als auch Anleihen. Kurzfristig stützt die jüngste Entwicklung der Renditen unsere positive Einschätzung von Staatsanleihen.

Für die nähere Zukunft erwarten wir keine gravierende Rezession, trotz marginaler Zunahme der Rezessionsrisiken. Das Wirtschaftswachstum wird jedoch weiterhin schwach bleiben und sich voraussichtlich bestenfalls stabilisieren. Das Marktumfeld schätzen wir insgesamt als angespannt ein. Vor diesem Hintergrund bleiben unsere Portfolios breit diversifiziert und vollständig investiert, um akute exogene sowie punktuelle Risiken abzufedern, ohne die Rendite nennenswert zu schmälern. 

Abb. 1: Anlageaufteilung LIQID Select 50 

S50_0923-1
Quelle: LIQID. Die Abbildung zeigt die Aufteilung eines ausgewogenen LIQID-Select-50-Portfolios zum 04. September 2023. Im Vergleich zum Vormonat wurden Aktien nun auf das Niveau der SAA (s. Abb. 2) gebracht. Das heißt, das Übergewicht in Schwellenländeraktien sowie das Untergewicht in US-Aktien wurden aufgelöst.

 

Abb. 2: Strategische Anlageaufteilung

SAA_S50_0423
Quelle: LIQID. Die Aufteilung zeigt die langfristige strategische Asset Allokation (SAA). Gegenüber der SAA halten wir weiterhin ein taktisches Übergewicht in Anleihen von einem Prozentpunkt. Bei Aktien halten wir ein Untergewicht in den USA und ein leichtes Übergewicht in Schwellenländern.

 

Taktische Positionierung

Eingetrübte wirtschaftliche Wachstumsaussichten, erhöhte Unsicherheiten in China und der Anstieg der Staatsanleihenzinsen in den USA und Europa bilden ein herausforderndes Umfeld für Aktien. Wir reagieren darauf mit einer Herunterstufung der Schwellenländer auf „Neutral“ und geben unsere Präferenz für den Rest der Welt gegenüber dem US-Aktienmarkt auf.

 

Aktien: Schwellenländer- und US-Aktien nun „Neutral“

Die schlechteren wirtschaftlichen Wachstumsaussichten in Verbindung mit einem schleppenden globalen Handel wirken sich unverhältnismäßig stark auf die Fundamentaldaten der Schwellenländer aus und werden auch durch Herausforderungen im chinesischen Markt verstärkt. Dies lässt ein überzeugendes Übergewicht auf risikoadjustierter Basis der Schwellenländer gegenüber den USA nicht mehr zu. Der von uns erwartete kurzfristige Rückenwind durch monetäre und fiskalische Stimuli für unser ursprüngliches Übergewicht in Schwellenländern hat sich nur teilweise materialisiert oder blieb aus. Nichtsdestotrotz sehen wir taktisches Potenzial für eine Rückkehr zur Investitionsidee in der Zukunft, da die US-Zinsen kurz vor einem Hoch stehen und der US-Dollar möglicherweise einen Höchststand erreicht hat.

 

Anleihen: Defensive Ausrichtung bei tiefem Kreditrisiko

Im Anleihenbereich bevorzugen wir weiterhin Staats- wie auch Unternehmensanleihen im Investment-Grade-Bereich, während wir bei Hochrisikoanleihen aufgrund der nicht nachhaltig tiefen Kreditrisikoprämie zurückhaltend bleiben. Vor dem Hintergrund der nach wie vor inversen Zinskurve, aber auch um die Kreditrisiken tief zu halten, bevorzugen wir Unternehmensanleihen mit kurzer Laufzeit, während wir bei Staatsanleihen eher zu längeren Laufzeiten tendieren. Fazit: Unsere Ausrichtung bleibt defensiv bei einem insgesamt tiefen Kreditrisiko.

Auch bei den alternativen Anlagen ziehen wir vorübergehend eine neutrale Positionierung auf Ebene der strategischen Allokation vor, wobei wir erst im Frühjahr mit der Erhöhung der neutralen Goldquote von 2 auf 4 Prozent die strategische Bedeutung von Gold erhöht haben.

 

Abb. 4: Taktische Positionierung am Beispiel von LIQID Select 50

TAA_0923-1
Quelle: LIQID. Stand: 04. September 2023.

Was heißt das für LIQID Select?

Der Anker unserer Vermögensallokation ist unsere Strategische Asset Allokation (SAA). Dieses robuste Portfolio leitet sich aus unseren langfristigen Prognosen für die erwarteten Renditen, die antizipierte Volatilität und die Korrelationen zwischen den Anlageklassen Aktien, Anleihen, alternative Anlagen und Barmittel ab. Wenn wir monatlich unsere Taktische Asset Allokation (TAA) überprüfen, fragen wir uns jeweils, ob es einen guten Grund gibt, von diesem langfristigen Portfolio abzuweichen.

Manchmal lautet die Antwort nein. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir der Meinung, dass wir mit unserer SAA aus Sicht des Portfolios an den Kapitalmärkten gut positioniert sind. In den Select-Portfolios wurde daher in der letzten Augustwoche das Übergewicht in Schwellenländer- und das Untergewicht in US-Aktien geschlossen.

Heading

What’s a Rich Text element?

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

What’s a Rich Text element?

What’s a Rich Text element?

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

The rich text element allows you to create and format headings, paragraphs, blockquotes, images, and video all in one place instead of having to add and format them individually. Just double-click and easily create content.

Static and dynamic content editing

Static and dynamic content editing

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

A rich text element can be used with static or dynamic content. For static content, just drop it into any page and begin editing. For dynamic content, add a rich text field to any collection and then connect a rich text element to that field in the settings panel. Voila!

How to customize formatting for each rich text

How to customize formatting for each rich text

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Headings, paragraphs, blockquotes, figures, images, and figure captions can all be styled after a class is added to the rich text element using the "When inside of" nested selector system.

Weitere Artikel