Wie volatil ist Private Equity – und was bedeutet das für Anleger?

Wie sich volatile Zeiten auf Private Equity auswirken.
1.9.2023
3 Minuten
Sebastian Knüchel

Ein Private-Equity-Portfolio schwankt deutlich weniger als ein Aktienportfolio, denn illiquide Investments sind der täglichen Marktvolatilität durch ihre Besonderheiten bei der Preisstellung nicht im selben Maße ausgesetzt. Zudem erholen sich Private-Equity-Investments schneller von schwachen Marktphasen.

Quellen: Private Equity: Preqin Buyout Quarterly Index (28.09.2007 bis 30.09.2013); Aktien: MSCI World Net TR (28.09.2007 bis 30.09.2013).

Warum das relevant ist: Private Equity hat sich in der Vergangenheit als wesentlich widerstandsfähiger erwiesen als der öffentliche Aktienmarkt.

Stark in schwachen Phasen

Anhand der Finanzkrise lässt sich anschaulich belegen: Sowohl das Ausmaß als auch die Dauer des Rückgangs waren bei Private Equity zu dieser Zeit weniger stark ausgeprägt als am Aktienmarkt.

Maximaler Rückgang: Private Equity: 29 % ­| Globaler Aktienmarkt: 54 %

Erholungszeit: Private Equity: 1.185 Tage | Globaler Aktienmarkt: 2.100 Tage

Quellen: Private Equity: Preqin Buyout Index; Aktien: MSCI World.

Wie bei Venture Capital ist ein wesentlicher Teil dieser geringeren Volatilität auf die weniger regelmäßige Preisstellung bei Private Equity zurückzuführen: Private-Equity-Werte werden in der Regel vierteljährlich und nicht in Echtzeit wie an den öffentlichen Märkten veröffentlicht. Dies schmälert jedoch nicht den wichtigen psychologischen Vorteil der geringeren Kursschwankungen: Wenn Anleger die Preise nicht täglich sehen, ist es wahrscheinlicher, dass sie an ihrer langfristigen Strategie festhalten.

Hinweis: Die im Video verwendeten Grafiken und Daten befinden sich auf Stand 30.09.2022 und können von den im Text referenzierten Daten abweichen.

Sebastian Knüchel

Investment Associate, Asset Management, LIQID

Sebastian ist Investment Associate im Asset-Management-Team bei LIQID. Neben seiner Tätigkeit in der Produktentwicklung sowie der internen und externen Kommunikation, verfasst er Artikel rund um das Thema Private Markets.

Inhaltsverzeichnis